Menü schliessen Über uns Produkte Händler Zertifikate Kontakt
☰


Über uns ProdukteHändler Zertifikate Kontakt

Allergiker Informationen

Bekannterweise eignen sich Federkernmatratzen und unsere Kaltschaummatratzen am besten für Allergiker und Menschen mit einer Neurodermitis. Wir haben dazu extra verschiedene Industrienormen und Ökologisch orientierte Prüfverfahren wie beispielsweise CertiPUR im Einsatz.

Gesamtheitliche Mittel gegen Allergene

Wir sind teilweise selbst von Allergien betroffen.

Insgesamt helfen neben unseren Reinigungstipps, insgesamt ein gutes Raumklima, häufiges Lüften gegen Schimmel, ... und Luftfilter mit der Möglichkeit die Luftfeuchtigkeit im Raum zu beeinflussen.

Keine Pflanzen und Teppiche im Schlafzimmer

Allergie gegen Pollen

Was hilft gegen Pollenallergie im Schlafzimmer?
Richtig lüften hilft immer und idealerweise über das Nebenzimmer und nutzen Sie in Ihrem Schlafzimmer einen Luftfiler oder Lufttrockner. Wenn Sie übrigens Abends lüften ist der Pollen Anteil niedriger. Abends sollte man die Haare waschen um Pollen idealerweise aus den haaren zu waschen.
Die Bettwäsche sollte in der Pollen Zeit öfters gewaschen werden. Ob niedrige oder hohe Temperaturen spielen dabei gar keine Rolle. Die Straßenkleidung sollte nicht im Schlafzimmer ausgezogen werden. Haustiere sollten Sie nicht in Ihr Schlafzimmer lassen, diese tragen am meisten Pollen im Fell.
Keine Blumensträuße im Schlafzimmer aufstellen.

Allergie gegen Bakterien

Auch Bakterien sorgen für Allergien, dazu gehören zum Beispiel Methycillin-resistente Bakterien der Art Staphylococcus aureus. , die auf dem menschlichen Körper mit der Bildung von Antikörpern reagieren und damit Allergische Reaktionen hervorrufen.

Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung und sorgen Sie für eine Luftfeuchtigkeit unter 70° Celsius. Dieses Klima mögen bakterien weniger, so dass deren Nährstoffe sich nicht verbreiten können und die Bakterien Anzahl abnimmt.

Durch unsere Kammern und durch den luftdurchlässigen Bezug bieten wir den Bakterien keine gute Grundlage zur Vermehrung.

Auf spezielle antibakterielle Dioxine verzichten wir. Da wie in dem untenstehenden Welt Artikel mehr gefahren von Dioxinen ausgeht als von den Bakterien die man töten möchte.

Zitat: Beispiel antibakterielle Matratze. Vor nachteiligen Folgen der antibakteriellen Imprägnierungen warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung. Kritisch sehen Forscher das vielfach zur Ausrüstung von Bettwäsche oder Matratzen verwendete Triclosan.

Die Chemikalie aus der Gruppe der Chlorphenole, eine Ausgangssubstanz für verschiedene Dioxine wird über die Haut leicht aufgenommen. Laut der Zeitschrift „Ökotest“ kann sich der Stoff aus der Matratze herauslösen. Triclosan kann die Leberfunktion beeinträchtigen und schädigt das Erbgut von Hefen. Laut „Ökotest“ ist der Stoff zudem oft mit Dioxinen verunreinigt, die sich im Körper anreichern können.

Einige Dioxine lösen schon in geringen Mengen Chlorakne aus, andere erzeugen Krebs. Triclosan wurde bereits in der Muttermilch nachgewiesen. Es steht im Verdacht, die Antibiotika-Resistenz von Bakterien zu fördern. Auch einige Fälle von Allergien gegen Triclosan seien bekannt geworden. Laut Stiftung Warentest behandeln einige Hersteller die Matratzen mit Permethrin, einem Insektengift, das in höherer Dosis auch für den Menschen schädlich ist. Welt.de Artikel

Allergie gegen Viren

Viren sorgen bei einer Infektion im Vorschulalter für spätere allergische Erkankungen. Auslöser sind hauptsächlich Rhinoviren und das sehr bekannte RSV-Virus. Andere Viren können ebenfalls das Allergieverhalten beeinflussen und im Kindesalter irreparable Schäden anrichten. Wie man im Internet feststellt gibt es recht wenige Informationen zu Viren im Bett.

Sobald die Bettwäsche häufig gewaschen wird, kann man so die Virenlast ausreichend reduzieren. Viren benötigen immer tierische oder menschliche Zellen zur Fortpflanzung. Unsere Matratzen bieten Viren keine Möglichkeit sich fortzupflanzen.

Bitte beachten Sie aber, dass wiederum Bettwanzen und andere Quälgeister mit Viren infiziert sein können. Bitte lesen sie dazu den Artikel unter Bettwanzen.

Trypanosoma cruzi ist ein einzelliger Parasit, der als Erreger der Chagas-Krankheit (Amerikanische Trypanosomiasis) in Lateinamerika große medizinische Bedeutung hat. In Endemiegebieten zirkuliert der Parasit zwischen blutsaugenden Raubwanzen und einer Vielzahl von Säugetierarten einschließlich Haustieren.

Allergie gegen Scharbentiere

Im Unterschied zu einem Mückenstich spüren Menschen den Stich einer Bettwanze zunächst nicht, Rötung und Juckreiz treten erst Tage später auf. Manche Menschen reagieren kaum, andere bekommen starke allergische Reaktionen bis hin zu Blasenbildung.

Wie finde ich heraus ob ich Bettwanzen habe?
Es könnte sein, dass Sie Spuren, wie schwarze Flecken (Kot), rote Flecken (Blut) oder Häutungsreste auf Ihrer Matratze sehen: Dies sind oft Anzeichen für einen Bettwanzenbefall. Es kann jedoch auch vorkommen, dass außer der tatsächlichen Sichtungen von Bettwanzen keine anderen Anzeichen zu sehen sind.

Wie sieht der Biss einer Bettwanze aus?
Bettwanzenbisse sind kleine, flache oder stärkere Beulen oder Quaddeln sowie Erhebungen auf der Haut. Der Biss erfolgt meistens in der Nacht. Es kommt sehr häufig zu Rötungen, Schwellungen und starkem Juckreiz. Die Bisse treten häufig sehr dicht nebeneinander auf da die Wanzen lieber neue Stellen befallen.

Wo beißen Bettwanzen am liebsten?
Gerade die unbedeckten Körperstellen werden attackiert, wie Arme, Beine, Füße, dem Hals, im Nacken, an den Schulterbereichen oder sogar im Gesicht. Bettwanzen beißen nicht durch Kleidung hindurch.

Wird man Bettwanzen wieder los?
Haben sich Bettwanzen einmal in einer Wohnung eingenistet, wird man sie nicht alleine wieder los. Bei Befall hilft nur die Giftkeule und die sollten nur ausgebildeten Kammerjäger schwingen lassen.

Wie sieht Kot von Bettwanzen aus?
Der Kot der Wanzen kann farblich von tiefschwarz, bräunlich und rot variieren. Da die Wanzen sich von Blut ernähren, handelt es sich bei ihren Ausscheidungen um eine Mischung aus verdautem Blut und Harnsäure. Wer auf unserer Seite aufgepasst hat, der weiss, das die im Blutbefindlichen Eiweissmoleküle bei Trocknung die gleichen Symptome wie bei einem Bettmilben befall zusätzlich auslösen.

Wie kommen die Bettwanzen zu mir nach Hause?
In Zeiten von Tinder und Co kommt es häufiger vor, dass die Bettpartner gewechselt werden. Dabei kommt es häufig dazu, dass Bettwanzen in fremde Wohnungen gelangen.

Tipp, gemeinsames Duschen und die Überprüfung nach Anzeichen ermöglicht es Ihnen das danach effektiv zu gestalten. Waschen hilft auch in diesem Fall. Lassen Sie die Tiere nicht erst in Ihren Teppich gelangen.

Auch gibt es weniger schlüpfrig schöne Möglichkeiten an die Bettwanzen zu kommen. Ihr Aufenthalt in Hotels und Pensionen kann genauso gut zu einem solchen Befall führen.

Wer hat nicht 2010 von der Invasion von Bettwanzen gelesen oder gehört?
Parasitenplage in New York: Bettwanzen zwischen Edel-BHs schreibt beispielsweise der Spiegel in einem Artikel im Panorama Teil Gesellschaft. Zitat: Tatsächlich stöhnen die New Yorker schon länger über die Invasion der kleinen Blutsauger in ihre Apartments. Während die Gesundheitsbehörde der US-Metropole 2004 noch 537 Beschwerden wegen Bettwanzen registrierte, stieg die Zahl 2009 sprunghaft auf fast 11.000 an. 17.07.2010

Wo in Amerika gibt es die meisten Bettwanzen?
Lustig ist die Hitliste der Bettwanzenplage in Amerika, so ist sie doch klar bei den beliebtesten Road Trip Stopps am größten.
Demnach besonders geplagt ist Philadelphia auf Platz 1, gefolgt von der weltweit beliebten Stadt New York. Unter den ersten zehn Plätzen finden sich auch Städte, wie Los Angeles (6. Platz), Washington, D.C. (8. Platz), Chicago (9. Platz) und Boston (10. Platz).

Was können Sie tun, wenn Sie einen Bettwanzenbefall im Hotel bemerken?
Reiben Sie sich mit einem geeigneten Insektizid ein, Rücken Sie das Bett von der Wand und lassen Sie die ganze Nacht über das Licht an.

Packen Sie Ihre Kleidung in einen Sack und stellen sie diesen und Ihre Koffer und Taschen ins Badezimmer.

Veröffentlichungen als PDF

Allergie gegen Milben

Dies können Sie zusätzlich noch tun. Kaufen Sie einfach die passenden Kissenschutzbezüge die mit einem Milbendichten Webart das eindringen von Milben verhindert. Auch für Milbendichte Oberbetten und Milbendichte Schutzbezüge können mit unseren Matratzen zusammen das Wohlbefinden erhöhen. Dank der 100 Tage Probeschlafen, haben Sie kein Risiko bei dem Kauf.

Drei Möglichkeiten gegen den Milbenbefall


Erste Möglichkeit
Die beliebteste Möglichkeit ist die Möglichkeit die Bettwäsche in die Gefriertruhe oder in Gefrierfach zu legen. Ab einer Temperatur von Minus 15 Celsius verenden die meisten Milben nach 24 Stunden. Nach bereits fünf Tagen war keine Milbe mehr in der Lage sich zu vermehren. Warum überleben manche Milben, das liegt an bestimmten ungünstigen umständen, beispielsweise wenn die Bettwäsche (aus welchem Grund auch immer) mit Butter oder tierische Fette bespritzt wird und sich dort Eier befanden. Das kann dazu führen, das die Eier überleben und nach dem Auftauen weiter entwickeln. Studien haben aber herausgefunden, dass diese dann Fortpflanzungsunfähig sind und somit weiter die Vermehrung von Milben gestoppt wird.

Zweite Möglichkeit und zudem Ergänzende Möglichkeit
Waschen sie häufig die Bezüge, Bettlaken und Kissen. Die Allergene sind nicht etwa die Milben, sondern Ausscheidungsprodukt der Kot der Milben. Durch das Trocknen der Bezüge im Trockner bei zwei Stündiger Laufzeit und einer Temperatur von 60-80 Celsius töten sehr effektiv die Milben. Beim waschen mit 40 Celsius sterben lediglich rund 5 % der Hausstaubmilben.

Dritte Möglichkeit und auch zur Ergänzung anzuwenden.
Unsere Matratzen sind kein idealer Lebensraum für Milben. Durch die Struktur sorgen wir dafür, dass das beliebte Feucht-Schimmlige Habitat wenig bis gar nicht entsteht. Es gibt aber ganz viele Ursachen warum dennoch der Schlaf getrübt werden kann. Alle Bezüge und Stofftiere, wechselnde Partner und besonders Kinder mit undichten Windeln bringen immer wieder die Milben ins Bett.

Ihr Vorteil zum Kauf unserer Matratzen:
Da Sie den Matratzenbezug bei 60 Grad waschen können werden die Milben getötet.


Weitere Antworten zum Thema Bettmilben




© Copyright by www.mattress-for-you.de FAQ - Kontakt - Impressum - Datenschutzbestimmungen - 2019
Tolles aus Celle ...